Brief für Neuerkrankte

Du hast gerade die Diagnose erhalten, dass du an Multipler Sklerose erkrankt bist? 

Dann stellen sich dir bestimmt ganz viele Fragen wie z.B.: Was heißt das jetzt für mich? Was bedeutet das für meine Lebensplanung? 

Deine Ärztin oder dein Arzt hat dich sicher über die Behandlungsmöglichkeiten informiert. Es hat sich in den vergangenen Jahren viel in der Behandlung getan: unterschiedliche Therapieansätze stehen zur Verfügung, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Dennoch ist die Zeit nach der Diagnose keine einfache Zeit. 

Wir von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Wuppertal möchten MS-Betroffene und ihre Angehörigen dabei unterstützen. Dazu bieten wir dir an, mit uns über alle deine Fragen zu sprechen und wenn du Interesse am Kontakt mit anderen Betroffenen hast, wäre der Stammtisch eine ideale Gelegenheit dazu. 

Unsere Beraterinnen sind vom DMSG-Landesverband ausgebildet und zertifiziert. Alle sind selbst an MS erkrankt und teilen ihre Kenntnisse und Erfahrungen gerne mit dir: 

Antje Blinde | 0202 / 88 70 68 

Andrea Arntz | 0211 / 15 87 4991 

Renate Falk | 0202 / 69 75 9912 

Dieser findet jeden 2. Mittwoch eines Monats ab 18.30 Uhr an wechselnden Orten in Wuppertal statt. Nähere Informationen hierzu bekommst du telefonisch oder über E-Mail bei Antje: 

Antje Blinde | 0202 / 88 70 68 | info@dmsg-wuppertal.de.

Der Name „Stammtisch“ mag vielleicht etwas irritieren. Bei uns ist der Stammtisch eine offene Veranstaltung, die zu netten Gesprächen bei leckerem Essen einlädt. Am Stammtisch sind alle herzlich willkommen: Jung und Alt und völlig unabhängig von einer DMSG-Mitgliedschaft. 

Seit März dieses Jahres gibt es ein neues Format spziell für junge Betroffene. Sie treffen sich einmal im Monat an unterschiedlichen Orten. Du willst eingeladen werden? Dann schreibe einfach eine E-Mail an msgettogether@dmsg-wuppertal.de